![]() |
Herr Adam![]() Herr Adam unterrichtet Physik und Mathematik. Er hat einen Master in Physik an der Universität Stuttgart abgelegt. Die Gemeinsamkeiten zwischen Mathematik und Physik zu unterrichten macht ihm Freude. In seiner Freizeit treibt er Sport und kocht gerne. Dieses Jahr unterrichtet er: Mathematik Klasse 6a Physik Klasse 7 Mathematik-Grundkurs Klasse 8 Physik-Grundkurs Klasse 9 Physik-Grundkurs Klasse 10 |
![]() Frau Bergmann unterrichtet die Fächer Deutsch, Kunst, Geschichte und Darstellen & Gestalten . Zu ihren Hobbys zählen die Malerei, Fotografie, Theater, Lesen, Musik und Reisen. |
![]() Frau Bollmann wurde im Januar 1985 in Hameln geboren. Nach ihrem Studium absolvierte sie im November 2011 erfolgreich das Referendariat an unserer Schule in Lügde. Seit Februar 2012 ist Frau Bollmann als Lehrerin für die Fächer Mathematik und Biologie tätig. Dieses Jahr ist Frau Bollmann Klassenlehrerin der 6b. Außer dem Reitsport fliegt Frau Bollmann im Urlaub gerne Sportlenkdrachen. Sie befindet sich zuzeit im Mutterschutz. |
![]() Frau Brillo arbeitet seit Februar 2017 an der Johannes-Gigas-Schule und unterrichtet die Fächer Hauswirtschaft, Religion, Geschichte und Mathematik. Frau Brillo wohnt in Höxter. Ihre Hobbys sind Laufen, Inlineskaten und Lesen. Außerdem spielt Frau Brillo seit vielen Jahren in der Blaskapelle Brenkhausen Klarinette. |
Frau Brockmann![]() Frau Brockmann ist im August 1992 geboren und ist seit dem Schuljahr 2022/23 an unserer Schule. Sie unterrichtet die Fächer Deutsch, Geschichte und Sport. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich gern mit Handball, Fußball und Fitness, verbringt gern Zeit mit ihren Freunden und ihrer Familie und kümmert sich um ihre Bartagame Pauline. |
![]() Frau Day ist seit 2016 an der Johannes-Gigas-Schule und unterrichtet die Fächer Deutsch und Englisch. Außerdem koordiniert sie die Ausbildung und Betreuung der Streitschlichter. Frau Day wohnt mit ihrem Mann in Barntrup. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich am liebsten mit ihrem Hund. Sie befindet sich zuzeit im Erziehungsurlaub. |
![]() Seit Beginn des Schuljahres 2001/02 ist Herr Discher Mitglied des Kollegiums der Johannes-Gigas-Schule. Er wohnt in Hameln. Der Klassenlehrer der 5b unterrichtet Sport und Deutsch. Neben dem Sport, den er zum Beruf machte, zählen Lesen und Reisen zu Herrn Dischers Hobbys. |
![]() Frau Dobrott arbeitet seit August 2014 an unserer Schule und unterrichtet die Fächer Deutsch und Hauswirtschaft. Als gebürtige Lügderin freut sie sich sehr darüber, wieder mit Mann und Kindern in der Heimat wohnen und arbeiten zu dürfen. In ihrer Freizeit geht Frau Dobrott joggen und liest gerne, vor allem Krimis aus Skandinavien. In diesem Jahr ist sie Klassenlehrerin der 7b. |
![]() Herr Eichhorn arbeitet seit dem Schuljahr 2016/17 als Sonderpädagoge an der Johannes-Gigas- Schule. Zuvor war er an der Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung in Hiddenhausen und mehr als zwanzig Jahre an der Förderschule- Lernen in Steinheim tätig. An der Sekundarschule Lügde kümmert er sich in erster Linie, aber nicht ausschließlich, um die Kinder und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf. |
Frau van Eupen![]() Frau van Eupen arbeitet seit Februar 2022 als pädagogische Fachkraft bei uns und unterstützt die Schülerinnen und Schüler des gemeinsamen Lernens. Sie ist Niederländerin, hat mit ihrem Mann zwei Töchter und einen Hund namens Balu. Sie wohnt in Blomberg und in ihrer Freizeit arbeitet sie gerne in ihrem Garten. Wenn sie sich nicht mit ihren Freunden und ihrer Familie trifft, liest sie gerne. |
![]() Herr Falkenrich unterrichtet an der Johannes-Gigas-Schule die Fächer Englisch und Geschichte, gelegentlich auch Erdkunde und Politik. Als erklärter Schalke-Fan lebt und leidet er mit seinem Verein, lässt nur selten ein Heimspiel aus und muss sich so mancher Diskussion der „Schalke-Gegner“ unter den SchülerInnen stellen. |
![]() Karsten Frewert unterrichtet in Lügde seit 1997, wo er mit seiner Familie auch seit vielen Jahren wohnt. An der Johannes Gigas Schule lehrt er Englisch, Erdkunde, Geschichte, Politik und Kunst. Er steht Schülern bei Problemen als Beratungslehrer zur Seite und ist z. Zt. Klassenlehrer der 8b. Er ist Teil des Anti-Mobbingteams und bei Projekttagen bietet er gern Projekte zur Hundeausbildung an, die privat auch sein Hobby ist. |
![]() Frau Hagemeister wurde am 27. Februar 1958 geboren und wohnt |
![]() Herr Hartje wohnt in Bad Pyrmont. Er ist seit 2001 Lehrer an unserer Johannes-Gigas-Schule und unterrichtet die Fächer Deutsch und Geschichte. Zu seinen Hobbys gehören Sportarten, die sich in der Natur abspielen, vor allem Rennrad und Mountainbike fahren, Golf spielen sowie Laufen. Außerdem ist er als Pilot in der Ultraleicht-Fliegerei aktiv. |
![]() Frau Hundertmark unterrichtet die Fächer Englisch, Hauswirtschaft und Biologie und Klassenlehrerin der Klasse 5b. Sie wohnt mit ihrer Familie in Aerz |
Herr Kar Ich bin Vedat Kar und bin 24 Jahre alt. Ich bin in Paderborn geboren und in Bielefeld aufgewachsen. Meine Hobby oder viel mehr meine Passion ist der Fußball. Vielmehr als Fußball zuschauen spiele ich Fußball. Wie viele junge männliche Erwachsene in meinem Alter bin ich ein riesiger Fan, des Ballartisten, Ronaldinho die ehemalige Nummer 10 des Fc Barcelona. |
![]()
Herr Kaulfers |
Frau Ketler ![]() Seit 2021 lebt sie in Barntrup, ist aber geboren und aufgewachsen in Detmold und hält Detmold immer noch für die schönste Stadt. Allgemein ist sie aber eine stolze Lipperin und geht gerne in den heimischen Wäldern spazieren. Seit dem Schuljahr 2022/23 unterrichtet sie Englisch an der Schule. |
![]() Sein Geburtsdatum ist der 7. Mai 1968 und Herr Lammersen ist der Klassenlehrer der Klasse 9c. Deutsch, Erdkunde und Technik sind die von ihm erteilten Unterrichtsfächer. |
![]()
Frau Lesemann ist seit Februar 2014 an unserer Schule und als echte
"Lipperin" froh, nach diversen "Auswärtsspielen", an der
Johannes-Gigas-Schule arbeiten zu können. |
![]() |
Herr Lüttenberg![]() Herr Lüttenberg arbeitet seit Anfang 2020 als pädagogische Fachkraft bei uns und unterstützt vor allem die Schülerinnen und Schüler aus unseren Klassen des gemeinsamen Lernens. Er ist 84 geboren und wohnt mit seiner Frau und der kleinen Tochter in Paderborn. In seiner Freizeit geht er viel mit seinen Lieben spazieren und genießt das Familienleben. Wenn es die Zeit zulässt werkelt und gärtnert Herr Lüttenberg in Haus und Garten, schaut aber auch gerne Serien, liest Bücher aller Art und hört Musik, die oft älter ist als er selbst. |
![]() Frau Peters ist seit November 2018 an unserer Schule. Sie unterrichtet die Fächer Mathematik und Geschichte. In ihrer Freizeit joggt, backt und reist sie gerne. Sie befindet sich zurzeit im Erziehungsurlaub. |
![]() Frau Post arbeitet schon seit 1994 an der
Johannes-Gigas-Schule. Zur Zeit ist sie Klassenlehrerin der 7a und
unterrichtet
Mathematik und Religion. Ein zusätzlicher Schwerpunkt
ihrer Arbeit ist die Koordination der Schülerlotsen.
Außerdem ist sie für die Schulbuchbestellung verantwortlich.
Frau Post ist
verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und wohnt in Wöbbel. Ihre Hobbys sind
Lesen, Walking und Radfahren. |
![]() Herr Rabsahl Herr Rabsahl ist seit dem 01.02.2015 an der Johannes-Gigas-Schule und unterrichtet die Fächer Politik, Wirtschaft, Erdkunde, Geschichte und Praktische Philosophie. Er ist Klassenlehrer der 9b. In seiner Freizeit verfolgt Herr Rabsahl die Spiele von Arminia Bielefeld, treibt Sport (Tennis/Fitnessstudio), liest amerikanische Krimis und kocht gerne. |
![]() Seit dem 01.02.2002 ist Herr
Rehm Mitglied im Kollegium der Johannes-Gigas-Schule. Er wohnt in Bad Pyrmont. Seine
Fächer sind Mathematik und Sport. Er ist Klassenlehrer der Klasse 5a. |
![]() Frau Rehse ist seit Beginn des
Schuljahres 2016/17 als Förderschullehrerin |
Herr Reichelt![]() Herr Reichelt arbeitet seit 2020 an der Johannes-Gigas-Schule und unterrichtet die Fächer Sport und Geschichte. Er wohnt in Detmold und ist im Jahr 1990 in Bielefeld geboren. In seiner Freizeit ist er begeisterter Tischtennisspieler, geht gerne in das Fitnessstudio oder unternimmt was mit Freunden. |
![]() "An der Johannes-Gigas-Schule arbeite ich seit März 2016 als Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache und Englisch. Ich komme aus Telgte und habe in Münster studiert, aber nun wohne ich in Lügde. Was ich am Lehrerberuf besonders interessant finde, ist die "lebendige" Interaktion mit den Schülern, das wechselseitige "Geben und Nehmen", das die Zusammenarbeit zu einem besonderen Erlebnis macht. Meine Hobbys sind Geige spielen und lesen. Ansonsten interessiere ich mich für Psychologie und Fremdsprachen." |
![]() Frau Reuter Cornelia Reuter arbeitet seit dem Sommer 2013 wieder in Lügde. Von 1998 bis 2000 war sie bereits als Lehrerin der damaligen Realschule tätig.Sie unterrichtet die Fächer Deutsch, Geschichte, Erdkunde, Kunst und Darstellen und Gestalten. Frau Reuter wohnt in Extertal, ist verheiratet, hat zwei Töchter und zwei Hunde. Ihre Hobbys sind: Lesen (je mehr Seiten desto besser) Reisen (am liebsten ans Meer) |
![]() Frau Ricke gehört seit Beginn des Schuljahres 2019/2020 zum Kollegium der Johannes-Gigas-Schule. |
![]() Frau Schaper Frau Schaper wurde am 21.04.1966 geboren und lebt mit ihrem Mann und ihrem Hund Sam in Lügde. Ihre beiden Söhne sind schon erwachsen. Sie unterrichtet die Fächer Englisch, Biologie, Darstellen und Gestalten, gern auch Kunst und Politik. Sie ist die Klassenlehrerin der Klasse 6a. Frau Schaper ist Koordinatorin für die Lerncoaches "Schüler helfen Schülern". In ihrer Freizeit reist sie gern (besonders gern nach Italien), sie mag gerne Museen, Kino und Theater. |
![]() Herr Schlieker Herr Schlieker unterrichtet seit Februar 2001 an der Johannes-Gigas-Schule in Lügde. Neben seinen Unterrichtsfächern Biologie, Erdkunde, Politik, Wirtschaftslehre und Sport ist er im Bereich der Berufswahlorientierung tätig. Er ist Klassenlehrer der Klasse 10a. |
![]() Frau Schnaidt, unsere ehemalige Lehramtsanwärterin aus Extertal, ist nun ein fester Bestandteil des Kollegiums. Sie unterrichtet die Fächer Deutsch und Geschichte. In ihrer Freizeit liest sie viele Bücher, hört regelmäßig Hörbücher unterwegs im Auto und hat keine Zeit mehr Fernsehen zu schauen.. Zurzeit ist sie Klassenlehrerin der Klasse5a. |
Miriam Steinhage ist seit dem Sommer 2020 an der Schule und Klassenlehrerin der 6c. Ihre Fächer sind Deutsch, Kunst und Wirtschaft. Sie wohnt gemeinsam mit ihrem Mann in Bad Pyrmont. Ihre Freizeit verbringt sie gerne mit ihrer Familie und Freunden. Sie reitet und hat einen Hund. Zurzeit ist sie im Erziehungurlaub. |
![]() Frau Stempel wohnt mit ihrer Familie in Detmold. Sie unterrichtete die Fächer Kunst und Technik. In ihrer Freizeit joggt und schwimmt sie sehr gerne. Sie liebt alle Künste; "werkelt" aber auch gerne im Haus und im Garten. |
![]() Frau Ufkes Seit Sommer 2000 ist Frau Ufkes Mitglied des Kollegiums. Sie unterrichtet die Fächer Deutsch, Erdkunde, Politik, Religion, Geschichte und Wirtschaft. Sie leitet die Klasse 10c und die Arbeitsgemeinschaft "Alt trifft Jung" in Kooperation mit dem Johanniter-Stift Lügde. Sie versucht sich an der Gestaltung dieser Homepage und sorgt außerdem dafür, dass einige Artikel in den Zeitungen zu lesen sind. |
![]() Frau Warnke Frau Warnke gehört seit Beginn des Schuljahres 2018/2019 zum Kollegium der Johannes-Gigas-Schule.Sie unterrichtet die Fächer Französisch,Deutsch und Kunst und wohnt mit Mann, Kindern und Hund in Bad Pyrmont. |
![]() Herr Weiland Herr Weiland wurde im März 1964 geboren, ist Klassenlehrer der 8a und wohnt mit seiner Familie direkt in Lügde. Seit über 24 Jahren ist er Lehrer an unserer Schule und erteilt mit großer Freude seine Fächer Physik, Mathematik, Technik und EDV. Seit 1999 hat er fortlaufend alle Computer der Schulen eingerichtet und 2003 das Fach Technik in Lügde eingeführt. Seit 2010 moderiert er den Arbeitskreis "MINT in Lügde" und organisiert dazu die Mai-Präsentationen im Emmerauenpark. Zu seinen Hobbys zählt er besondes das Heimwerken, Motorradfahren, Science Fiction und kreative Computeranwendungen mit Fotos und Videos. |
![]() Frau Wulf ist seit Februar 2006 Mitglied des Kollegiums. Frau Wulf ist Fachlehrerin für Deutsch, Mathematik und kath. Religionslehre. Als Didaktische Leiterin der Schule betreut sie unter anderem die externen Partner der Schule und deren AGs. In ihrer Freizeit besucht sie Kunstausstellungen, kocht gerne und liest spannende Bücher. |