Es ist vollbracht! 69 Johannes-Gigas-Schüler bekommen ihr Abschlusszeugnis

Es war endlich wieder (fast) so wie früher. Alle 69 Mädchen und Jungen der drei 10. Klassen erhielten  gemeinsam in einer großen Entlassfeier ihre Zeugnisse. Ungewöhnlich  war nur noch der Ort der Feier. Da die Aula der Schule noch nicht fertig gestellt werden konnte, fand die Zeugnisübergabe in der Kirche St. Marien statt. In seiner Begrüßung bedankte sich Schulleiter Uwe Tillmanns herzlich bei Pfarrer Stefan Schiller für die Aufnahme in seiner Kirche.

Eingeleitet worden war der festliche Tag  mit einem ökumenischen Gottesdienst, der gemeinsam von Pfarrer Stefan Schiller und Pastor Holger Nolte-Guenther durchgeführt worden war.

Bürgermeister Torben Blome überbrachte die Glückwünsche der Stadt Lügde und wies in seinem Grußwort  auf die schwierige Situation hin, in der die Absolventen die Schule verlassen.  „Ihr lebt in einer absolut ernsten und leider nicht friedlichen Welt.“ Neben diesen globalen Problemen seien dann auch noch die lokalen Herausforderungen hinzugekommen, die zu meistern gewesen seien. Damit spielte er auf den seit zweieinhalb Jahren laufenden Umbau der Schule an, der doch sehr viel abverlangt hat.
 
Darüber war sich auch Uwe Tillmanns im Klaren, der dies in den Worten: „Ihr habt ganz schön viel mitmachen müssen in den beiden letzten Jahren. Ich hätte euch lieber ein ganz normales Abschlussjahr gegönnt“, zusammenfasste.
Bevor die Klassen ihre ersehnten Zeugnisse überreicht bekamen, gab es von jedem der drei Klassenlehrkräfte  Uta Henke, Thomas Discher und Heiko Rehm ein paar persönliche Worte zum Abschied.

Folgende Zeugnisse und Qualifikationen wurden erzielt:
37% der Schüler erreichten den Qualifikationsvermerk, der zum Besuch einer gymnasialen Oberstufe berechtigt. Auf die Fachoberschulreife, also den Realschulabschluss, dürfen 33% stolz sein, den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 erlangten 16% und den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 13% der Mädchen und Jungen.

Und ganz zum Schluss kam das Highlight einer jeden Schulabschlussfeier: Die Ehrung der Klassenbesten! In der 10a und der 10b gab es gleich zwei Schüler, die den exakt gleichen Durchschnitt erlangt hatten. Arven Schwietring und Luca Willeke aus der 10a und Saphira Ohm und Merle Reker aus der 10b erhielten aus den Händen ihrer Klassenleitungen ein Präsent. Das galt natürlich auch für Patricia Anghel aus der Klasse 10c. Die herausragenden Leistungen dieser fünf jungen Leute wurde mit aufrichtigem Applaus der Anwesenden belohnt.

Wie geht es nun weiter?
25 Mädchen und Jungen beginnen eine schulische oder betriebliche Ausbildung, 19 wechseln in eine gymnasiale Oberstufe und ebenfalls 19 eine andere weiterführende Schule. Zwei Absolventen absolvieren ein Freiwilliges Soziales Jahr.


Johannes Gigas Schule Lügde





(Heike Ufkes)