50 Kinder gehören ab sofort zur großen Johannes-Gigas-Familie

Nachdem am zweiten Schultag des laufenden Schuljahrs alle Eltern und die Fünftklässler den Weg in die Sporthalle gefunden hatten, konnte die Aufnahmefeier losgehen. Vor den Sommerferien war deren Durchführung noch für die Aula geplant gewesen, doch konnte sie aufgrund der noch nicht abgeschlossenen Umbaumaßnahmen noch nicht genutzt werden.
Die neue Schulleiterin der Johannes-Gigas-Schule Brigitta Wulf, gerade erst offiziell den dritten Tag im neuen Amt, gab zu,  wahrscheinlich genauso aufgeregt zu sein wie die Kinder. Doch war diese nicht spürbar und auch  den Kindern nahm sie eventuell vorhandene Unsicherheiten sehr schnell: „Ihr müsst euch keine Sorgen machen! Wir haben hier ganz viele Helfer, die euch unterstützen!“ Zuallererst einmal nannte sie die pro Klasse drei anwesenden Paten aus den 10. Klassen, die nicht nur am ersten Tag, sondern den „Neuen“ immer wieder mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.
Dann gibt es an der Schule die Lerncoaches, die in unterrichtlichen Belangen Unterstützung anbieten, die Streitschlichter, die Sporthelfer, die in der Mittagspause für Ordnung in der Sporthalle sorgen und natürlich die Schülerlotsen. Sie sorgen für die Sicherheit in den Bussen und auf dem Schulweg.
Auch machte Wulf den Kindern die vielen tollen AG-Angebote schmackhaft und weckte die Vorfreude auf interessante Erfahrungen.
Mit der Gewissheit eines gut funktionierenden sozialen Auffangnetzes, zu dem natürlich neben allen Lehrkräften auch ganz besonders die beiden Schulsozialarbeiterinnen und der Beratungslehrer gehören, ging es an die Einteilung der beiden Klassen. Cornelia Reuter, Abteilungsleiterin für die Klassen 5 bis 7, rief alle Kinder auf. Nach dem obligatorischen ersten Klassenfoto ging die neue 5a mit ihrem Klassenleitungsteam Heiko Rehm und Lilli Schnaidt und die 5b mit Thomas Discher und Nicola Stempel in ihre jeweiligen neuen Klassenraum.
Derweil nahmen viele Eltern das Angebot des engagierten Förderkreises der Schule war, der zu einem Imbiss eingeladen hatte. Bei Kaffee und Brötchen informierten sich die Eltern über die Arbeit des Förderkreises, konnten  aber auch mit dem Schulleitungsteam offene Fragen klären.

Johannes Gigas Schule Lügde




(Heike Ufkes)