Überragendes außerunterrichtliches Engagements zeichnet den Entlassjahrgang 2022 aus |
Traditionell gibt es immer viele Mädchen und Jungen der Johannes-Gigas-Schule, die sich gerne und engagiert in den verschiedensten Bereichen für ihre Mitschüler einsetzen. Da gibt es die Lerncoaches, die den Fünft- und Sechstklässlern beim Lernen helfen. Die Streitschlichter kümmern sich um ein stressfreies Miteinander im Schulalltag, die Sporthelfer öffnen in der Mittagspause die Turnhalle und beaufsichtigen die sportbegeisterten Mitschüler und die Schülerlotsen sorgen für den sicheren Bustransport und/oder die sichere Überquerung der Straßen. Dazu gibt es noch das SV-Team, das sich für die Rechte der Schülerschaft einsetzt. Sie alle sind wichtig und unersetzlich und tun der Schulgemeinschaft ungemein gut. In diesem Jahr waren es außerordentlich viele Mädchen und Jungen, die im Rahmen ihrer Schulentlassfeier für ihren Einsatz geehrt wurden. Als Lerncoaches arbeiteten seit zwei Jahren Nina Wallbaum, Luca Willeke, Lina Willeke, Niklas Schreier, Roya Mamo, Erik Burkert, Merle Reker, Saphira Ohm, Liv Becker, Samira Ehlert, Malwina Grigoryan, Glorija Langemann, Joline Pinz, Yasmine Pfeffer, Soraya Willroth, Jette Jessat, Laura Lambrecht, Frieda Haße, Patricia Anghel und Victoria Weiß. Als Schülerlotsen waren Niklas Schreier, Hendrik Hasse, Sven Funk, Niklas Hartmann, Merle Reker, Saphira Ohm, Liv Becker, Malwina Grigoryan, Joline Pinz, Kimberly Gehle, Schara Richter, Yasmine Pfeffer, Soraya Willroth, Larissa Lahme, Amy Redottée, Timon Ströbl, Jette Jessat, Laura Lambrecht, Frieda Haße, Charlize Bemmann und Leon Hartmann im Einsatz für die Sicherheit der Mitschüler. Streitschlichter waren Nina Wallbaum, Lina Willeke, Merle Reker, Saphira Ohm, Liv Becker, Kimberly Gehle, Schara Richter, Emilia Sulejmani und Laura Lambrecht. Als Sporthelfer fungierten Hendrik Hasse, Sven Funk, Erik Burkert, Saphira Ohm, Liv Becker, Malwina Grigoryan, Joline Pinz, Nick Gräbner, Rojhat Ahmado und Timo Schmidtmeier. Das SV-Team bestand aus Hendrik Hasse, Saphira Ohm, Malwina Grigoryan, Schara Richter und Timo Schmidtmeier. Aufmerksam Lesende haben den Namen Saphira Ohm gleich fünfmal gelesen! In allen Bereichen war sie engagiert und hat sich für die Schule und die MitschülerInnen eingesetzt. Dass dieser Engagement keine negativen Auswirkungen auf die Zensuren haben muss, beweist Saphira auch eindrucksvoll: Sie ist eine der beiden Besten ihrer Klasse 10b! |
(Heike Ufkes) |