Klassenfahrt des 8. Jahrgangs
Folgendes Interview führten die Mädchen und Jungen der 8. Klassen bei der Schülerversammlung:
1. |
Von wann bis wann ging eure Klassenfahrt? |
Vom 25. 4. bis 27. 4. 2018 waren wir in der Jugendherberge in Porta Westfalica. | |
2. |
War es für euch ein Problem, dass die Klassenfahrt nur drei Tage war? |
Am Anfang hatte keiner wirklich Lust auf diese Klassenfahrt, jedoch zum Ende hin hätte sie noch länger dauern können. | |
3. |
Wie waren eure Zimmer dort? |
Manche von uns hatte kleine Zimmer, die etwas gewöhnungsbedürftig waren. Andere hingegen hatte große und geräumige Zimmer. | |
4. |
Was habt ihr nach eurer Ankunft gemacht? |
Wir haben unsere immer bezogen und danach gab es Mittagessen. | |
5. |
Was für Aktivitäten habt ihr gemacht? |
Wir haben Spiele gespielt, die das Gemeinschaftswesen stärken sollten. | |
6. |
Hattet ihr eine Aktivität, die euch besonders gefallen hat? |
Ja, wir sind in Zweierteams auf einer Art Leiter zwischen zwei Bäumen geklettert. | |
7. |
Gab es irgendwelche Komplikationen? |
Wir haben uns verfahren und dadurch baute einer unserer Busfahrer beinahe einen kleinen Unfall. | |
8. |
War die Trennung von euren Liebsten schwer? |
Ja, der Abschied fiel manchen sehr schwer und einige ließen sich sogar den Koffer von Mami oder Papi tragen. | |
9. |
Was war der Schwerpunkt eurer Klassenfahrt? |
Der Schwerpunkt lag darin, die Klassengemeinschaft zu stärken. | |
10. |
Gab es irgendwelche Besonderheiten? |
Ja, wir haben am zweiten Abend Cocktails gemacht, Fußball geguckt und durften in die Stadt gehen. | |
11. |
Was habt ihr am Tag eurer Abreise gemacht? |
Nach dem Frühstück haben wir unsere Sachen gepackt und sind zum Werre-Park nach Bad Oeynhausen gefahren. | |
12. |
Würdet ihr dort noch einmal hinfahren wollen? |
Ja, wir würden da noch einmal hinfahren, da auch die Umgebung sehr wunderschön war. |

