Liebe Sportlerinnen und Sportler,
am 10. Februar ist das erste Lügder Tabton-Masters der 10-er Klassen in unserer Sporthalle gespielt worden.
Die
besten fünf Teams aus unserem Abschlussjahrgang 10 traten im
Jeder-gegen-Jeden-Modus an, um sich in der neuen Sportart zu messen.
Leider
ist durch Erkrankungen der Spielplan ordentlich durcheinander gekommen.
Aber gut, dass es einige mutige Kids gab, die spontan eingesprungen
sind, um zu helfen: danke an Liv, Saphira und Timo 🙏 aus der 10b.
Wir haben uns auch gefreut über unsere Gäste Herrn Tillmanns und Frau Ufkes!
Ein
Fotoreporter der ,Pyrmonter Nachrichten‘ hat fleißig Fotos geschossen
und war begeistert vom Sportsgeist und Spirit des Turniers!
Stargast war Wilhelm Mense,
Ex-Fussballprofi von Werder Bremen und der Erfinder der Tabton-Platte.
Willi hat seine Idee präsentiert und humorig, aber fachkundig, die
Vorteile von Tabton erläutert. Ganz allgemein: Wer fleißig Sport treibt,
hat’s auch beim Lernen leichter.
Die Matches waren spannend und
wurden mit teils spektakulären Ballwechseln gespielt: Annehmen -
Stellen - Schmettern, das war der Schlüssel zum Erfolg !!
Die neu
zusammengewürfelten Teams Liv und Saphira (10b) und Jette und Timo
(10c/b) haben sich ordentlich gewehrt und ganze Abwehrarbeit geleistet.
Sie waren aber nicht eingespielt und erreichten dadurch den vierten bzw.
fünften Platz von 75 möglichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Die weiteren Teams Hendrik und Sven (10a), Nick und Niclas (10b) und Discher/Reichelt spielten Matches auf Augenhöhe!
So
mussten die beiden Sportlehrer gegen die Schülerteams sogar in den
Tiebreak gehen, um letztendlich die Spiele für sich zu entscheiden.
Nach circa 60 Minuten kam es dann zur folgenden Platzierung:
1. Platz 🥇: Discher/Reichelt,
2. Platz 🥈: Hendrik/Sven (10a),
3. Platz 🥉: Nick/Niclas (10b),
Herzlichen Glückwunsch 👍🏻👍🏻 !
Neben
Ruhm, Ehre, Respekt und Anerkennung gab es für alle Teilnehmerinnen und
Teilnehmer ein kleines, (süßes) Kraftfutter, eine originale Tabton-Cap
von Willi Mense, eine Trinkflasche vom ActiveGym Lügde und eine Urkunde !
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ich freue mich schon auf das nächste Turnier !
![]() |
![]() |
![]() |
Die sportlichste Klasse...
... im Wettbewerb um das Deutsche Sportabzeichen ist im Jahr 2019 an der Johannes-Gigas-Schule die 8b geworden. Den zweiten Platz belegte die 10b, gefolgt von der Klasse 6a. Sportlehrer Thomas Discher überreichte in der Schülerversammlung am 28. Februar den jeweiligen Klassensprechern die
Urkunde und eine Tüte Süßes, damit der Erfolg noch ein klein wenig gemeinsam genossen werden konnte.

Am 6. November fand das mittlerweile zum 4. Male durchgeführte Völkerballturnier der angrenzenden 4. Grundschulklassen in unserer Johannes - Gigas - Schule statt.
15 Jungen und Mädchen jeweils eines Teams kämpften dabei mit viel Elan und Siegeswillen um die begehrten Plätze auf dem Siegertreppchen.
7 gemeldete Teams spielten dabei zunächst in einer Vorrunde Jeder gegen Jeden die erfolgreichsten Vertretungen aus und im Anschluss daran wurden die Turniersieger in zwei Finales ermittelt.
Im Endspiel um den ersten Platz schafften es die Grundschulen Holzhausen und Schwalenberg. Holzhausen siegte in einem lange Zeit umkämpften Match gegen die Jungen und Mädchen aus Schwalenberg und errang letzten Endes dann auch den ersten Platz und nahm anschließend in einer Ehrung vom Schuldirektor Herrn Tillmanns die Siegerurkunde und den Hauptgewinn in Form von zwei ,Biene-Maja‘-Völkerbällen entgegen.
„Wow, das war eine tolle Stimmung und hat ja richtig Spaß gemacht“, fasste Jule aus Lügde das Turniergeschehen treffend zusammen.