Schulsozialarbeit


Schulsozialarbeit richtet sich an erster Stelle an alle SuS. Darüber hinaus sind die Schulsozialarbeiter auch Ansprechpartner für alle Lehrkräfte und das übrige Personal. Als weiteren Schwerpunkt bieten sie den Eltern und Elternteilen aller SuS  die Möglichkeit zum Gespräch.
Schulsozialarbeit bietet verschiedene Formen von Hilfen, Beratung und Unter-stützung. An der Johannes-Gigas-Schule gibt es folgende Angebote:
• Beratungsgespräche (1:1 oder auch in Kleingruppen) für SuS , Lehrer und Eltern, Freunde und Freundinnen
• Soziale Gruppenarbeit
• Soziale Trainingskurse wie z.B. Antiaggressionstraining, Deeskalationstraining
• Kleingruppenarbeit, themenspezifische Gruppenarbeit im Klassenverband, geschlechtsspezifische Gruppenarbeit
• Teilnahme an Klassenkonferenzen auf Wunsch von Schülern und/oder Lehrkräften
• Projektangebote
• Einbeziehung und Vermittlung von „Dritten" (z.B. Vereine, therapeutische Einrichtungen, Jugendamt,
  Selbsthilfegruppen)
• Fachvorträge (zu ausgewählten Themenbereichen)
• Förderplanung und Beratung zur spezifischen außerschulischen Förderung.

Die Schulsozialarbeit wird in erster Linie in Anspruch genommen bei Schul-schwierigkeiten und persönlichen Problemen. In diesem Rahmen werden
Beratungsgespräche, Konfliktlösungsstrategien, Erziehungsberatung, Familien-beratung, Reflektionsgespräche (auch im Sinne von kollegialer Beratung und Coaching) angeboten. Die Schulsozialarbeiter haben feste Arbeitszeiten (täglich von 9 bis 14 Uhr), in denen sie in der Schule anzutreffen sind. Mittwochs und donnerstags sind sie während der gesamten Mittagspause auf dem Schulhof ansprechbar.
Weitere Termine sind nach Absprache möglich. In besonders dringenden Fällen besteht auch die Möglichkeit Kontakt über die Mobil-Telefonnummern aufzunehmen. Eine Besonderheit der Schulsozialarbeit an der Johannes-Gigas-Schule ist die enge Vernetzung zwischen schulischen Aktivitäten und der offenen Jugendarbeit im Jugendzentrum der Stadt Lügde. In Personalunion leitet das Sozialarbeiter-Team der Schule auch das örtliche Jugendzentrum sowie die pädagogischen Tagesgruppen in Kooperation mit dem Jugendamt.


(aus dem Schulprogramm)

Als pdf-download im Bereich Sozialarbeit sind verfügbar:

jgs_luegde  Aufgaben und Ziele der Sozialarbeit
jgs_luegde  Schulsozialarbeit an der Johannes-Gigas-Schule